Grundeinstellungen
Ihre Amicron Faktura Version
Bitte stellen Sie die von Ihnen verwendete Amicron Faktura Version hier ein. Ohne eine passende Einstellung ist der Betrieb der Schnittstelle nicht möglich.
![]() | ![]() |
---|---|
Plugin Einstellung Faktura Version | Die Amicron Version finden Sie unter Hilfe ⇒ Info... |
Hinweis: Der Support für Amicron Faktura 13 ist Ende 2022 abgelaufen. Sollten Sie diese oder eine noch ältere Amicron Version einsetzen, unterstützen Sie gerne bei der Umstellung auf Faktura 14. Sie erhalten bei uns Update Lizenzen für Amicron Faktura, Mailoffice und die Amicron Fibu und Firebird Datenbank-Optimierungen.
Login-Name für den Zugriff
Standard Einstellung: satagamicron
Diesen Namen müssen Sie in Amicron bei der Schnittstellenkonfiguration als Login-Namen angeben.
![]() | ![]() |
---|---|
Plugin Einstellung 1 | Amicron Einstellung Login-Name |
Login-Passwort für den Zugriff
Dieses Passwort müssen Sie in Amicron bei der Schnittstellenkonfiguration angeben. Verwenden Sie mindestens 10 Zeichen/Zahlen/Sonderzeichen. Ohne Passwort kann die Schnittstelle nicht betrieben werden.
![]() | ![]() |
---|---|
Plugin Einstellung 2 | Amicron Einstellung Login-Passwort |
Markdown Support aktivieren
Empfohlene Einstellung: Aktiviert
Diese Einstellung ermöglicht die Formatierung von Artikeltexten mit Markdown / CommonMark. Dadurch lassen sich Formatierungsmerkmale wie Aufzählungen, Fettschrift, Links und Bilder direkt in die Produktbeschreibung über Amicron einpflegen. Da Markdown gut lesbar ist, lassen sich die Texte weiterhin in Amicron für Formularausgaben nutzen und bleiben leicht durchsuchbar.
In unseren FAQ zu Markdown finden Sie umfassende Formatierungsbeispiele.
P.S. Auch diese Dokumentation ist komplett in Markdown verfasst
Verkaufskanäle
Shopware unterstützt mehrere Verkaufskanäle. Tragen Sie hier alle Kanäle ein, in denen die von der Schnittstelle übertragenen Produkte sichtbar sein sollen. Trennen Sie mehrere Verkaufskanäle mit einem Pipe |
Symbol.
![]() |
---|
Beispiel: Die Artikel sollen den Kanälen Headless, AUC GmbH Demostore und B2C AUC GmbH Demostore zugeordnet werden. |
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie für alle Kanäle einen deutschen Namen hinterlegt haben.
Sichtbarkeit der Produkte je Verkaufskanal
Hier können Sie festlegen, ob Produkte die sich in Kategorien ausserhalb der jeweiligen Verkaufskanäle befinden über die Suche und Listen finden lassen.
sichtbar
Produkte sind immer sichtbar, auch wenn sie keiner Kategorie eines Verkaufskanals zugeordnet sind.
Ausserhalb der Verkaufskanalskategorie in Produktliste ausblenden
Wenn Sie Artikel ohne Kategorie hochladen oder Artikel in Kategorien legen, die sich nicht in den Kategorien des jeweiligen Verkaufskanals befinden, werden diese in Übersichtslisten, Produkt-Slidern und Cross-Sellings ausgeblendet.
Ausserhalb der Verkaufskanalskategorie in Produktliste und Suche ausblenden
Wenn Sie Artikel ohne Kategorie hochladen oder Artikel in Kategorien legen, die sich nicht in den Kategorien des jeweiligen Verkaufskanals befinden, werden diese in Übersichtslisten, Produkt-Slidern und Cross-Sellings und der Suche ausgeblendet.
Versandkostenfreie Produkte mit Tag markieren
Wenn Sie in diesem Feld etwas eintragen, wird ein Tag mit diesem Eintrag erzeugt, wenn ein Artikel als versandkostenfrei übertragen wird.
Hinweis: Die Einstellung Versandkostenfrei im Artikel wird dann nicht aktiviert!
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
Einstellung im Plugin | Einstellung Lieferstatus in Amicron | Erzeugtes Tag in Shopware |
Warum gibt es diese Funktion? Wenn man in Shopware einen Artikel als "Versandkostenfrei" markiert, werden alle Regeln in der Versandberechnung ausser Kraft gesetzt, d.h. ein solcher Artikel ist immer weltweit versandkostenfrei. Über ein Tag kann das per Regeln feiner definiert werden.